Friederich K., alias "Kupzinger"
Mehr ->Giraffen und Krokodile
Erstellt am Samstag, 2. Dezember 2023, zuletzt aktualisiert am Dienstag, 5. Dezember 2023
Also es kam so: meine Familie und ich waren in einem Modellbahngeschäft. Für meine Bedürfnisse hatte ich nichts gefunden was erschwinglich war. Aber meine Tochter entdeckte eine Reihe von sehr detailliert ausgeführten Tiermodellen im Maßstab 1 zu 160, da mussten wir unbedingt zuschlagen. Anstelle von Lokomotiven kam ich also mit Tieren aus dem Geschäft. Nun, was macht man mit einer Handvoll Giraffen? Sie zu den Krokodilen auf die Anlage stellen natürlich. Darum hat sich meine Tochter gekümmert. Alle haben genug Platz und niemand wurde gefressen. Aber sehen Sie selbst.

Futtersuche

Auch ein Weizenfeld könnte Futter bieten

Frische Blätter sind aber besser

Nadelbäume werden auch auf Geschmack geprüft

Das sollte sie lieber bleiben lassen.

Und Oberleitung anknabbern geht gar nicht. Zum Glück wurde vorher abgeschaltet. Die 98 sieht nach dem rechten.
Ø-Userbewertung:





© des Blogs bei "Kupzinger" - jegliche weitere Verwendung (Text/Bilder) benötigt seine Zustimmung.
Beitrag bewerten:
Nur registrierte User dürfen Bewertungen vornehmen.Einloggen | Registrieren
Folgende Kommentare wurden hinzugefügt:
FreddieW am Montag, 4. Dezember 2023
Hallo Friedrich,
....warum nicht... 😅 "Serengeti darf nicht sterben" sagte doch immer Herr Grinsmeck.... und warum nicht auch vor der Alpen Kulisse...!? Da sind halt ein paar exotische Tiere aus einem naheliegedem Safari Park entlaufen... 😜😀😅
Gruesse
FreddieW
....warum nicht... 😅 "Serengeti darf nicht sterben" sagte doch immer Herr Grinsmeck.... und warum nicht auch vor der Alpen Kulisse...!? Da sind halt ein paar exotische Tiere aus einem naheliegedem Safari Park entlaufen... 😜😀😅
Gruesse
FreddieW
spurneun am Dienstag, 5. Dezember 2023
schon speziell !!!
mein Favorit Bild 6 mit der Gtl 4/4
Grüße
Martin
mein Favorit Bild 6 mit der Gtl 4/4
Grüße
Martin
Kommentare können nur durch registrierte User eingegeben werden: Einloggen oder Registrieren.
Seitenaufrufe aktueller Monat: 1