Claudia u. Christian S., alias "Phil"
Mehr ->MEC N-Spur Austria - Ausstellungstag im Dezember 2021
Erstellt am Samstag, 18. Dezember 2021
Hallo an alle Freunde des MEC N-Spur Austria!
Nach einer langen (corona- bzw. lockdownbedingten) Pause konnte heute wieder ein öffentlicher Ausstellungstag in den Clubräumen des MEC N-Spur Austria durchgeführt werden. Während der ausstellungsfreien Zeit der letzten Monate wurde die Gelegenheit genutzt, um an der Semmeringanlage weiterzubauen. Einige Abschnitte wurden geländemäßig aufgearbeitet, manche Teile vor allem im Bereich von Mürzzuschlag wurden überhaupt völlig neu gestaltet. Eine Vielzahl an selbst gebauten Gebäuden und Ausstattungsgegenständen ist dazu gekommen, frische Vegetation - darunter hunderte neu gesetzte Bäume und Büsche - bedeckt die Landschaft. Auch in naher Zukunft wird die Gestaltung des Umfeldes von Mürzzuschlag fortgesetzt werden. In den nachfolgenden Bildern gebe ich einen Überblick über die Anlage und den heutigen Ausstellungstag.
Schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr!
Beste Grüße, Phil
Bitte beachten: es gibt auch eine NEUE HOMEPAGE!
http://www.mec-n-spur-austria.at/

Am Adlitzgrabenviadukt sehen wir eine Doppelgarnitur ET4010 auf Bergfahrt

Kurz vor dem Viadukt befindet sich ein Bauernhof mit umliegenden Viehweiden

Ein VT5045 passiert den Bauernhof auf dem Weg Richtung Süden

Die Villa "Waldheimat" ist ein sehr aufwendig gestaltetes Eigenbauprojekt und hat seinen würdigen Platz auf der Anlage gefunden

Die neuen "Blauen Blitze" durften natürlich beim heutigen Ausstellungstag nicht fehlen: hier in Mürzzuschlag

Mürzzuschlag erfuhr eine völlige Neugestaltung im Bereich der Ausfahrt in Richtung Semmering, im Hintergrund das neue Halbreliefgebäude des Erholungsheims

Am Ortsende von Mürzzuschlag befinden sich auch heute noch im Original diese schönen Holzhäuser, welche mustergültig in Spur N umgesetzt wurden

Auch ein detailliertes Fabrikareal wurde in diesen Teil der Anlage integriert

Schwerer Reisezugdienst mit Doppeltraktion Reihe 1044 bei der Ausfahrt aus Mürzzuschlag

In der Gegenrichtung befindet sich ein Eurocity-Zug aus Kroatien auf Talfahrt in Richtung Breitenstein

Ein Ganzzug mit einer WLB-Cargo-Lok rollt über die Kalte Rinne

Die neue Szenerie oberhalb von Breitenstein: viel Wald, das Erholungsheim und ein Schnellzug auf Bergfahrt

Zugkreuzung im Bahnhof Breitenstein: die Radtramper sind unterwegs

Ein Blick über die bekannte Kirche und das alte Wirtshaus "Zur Post"

Mürzzuschlag ist das betriebliche Zentrum, hier die Gütergleise und der derzeitige Zustand der Zugförderungsstelle

Der Rundlokschuppen ist bereits recht weit gediehen, im Hintergrund schreitet der Geländebau voran

Wie in guten alten Zeiten: eine Doppelgarnitur ET4010 verlässt als Städteschnellzug den Bahnhof Mürzzuschlag, im Bild die typischen mehrstöckigen Wohnhäuser, welche ebenfalls neu entstanden sind

Viel Betrieb in und um Breitenstein beschließt den Bilderbogen von heute, bis bald und bis zum nächsten Mal!
Ø-Userbewertung:





© des Blogs bei "Phil" - jegliche weitere Verwendung (Text/Bilder) benötigt seine Zustimmung.
Beitrag bewerten:
Nur registrierte User dürfen Bewertungen vornehmen.Einloggen | Registrieren
Folgende Kommentare wurden hinzugefügt:
Peppino am Samstag, 18. Dezember 2021
Absolut Spitze!
Kupzinger am Samstag, 18. Dezember 2021
Ja Wahnsinn! Da geht ja was weiter. Sehr eindrucksvoll die Anlage und die Bilder. ET4010 als Doppeleinheit, das geht nicht auf vielen N-Bahnen!
Dank fürs zeigen
Kupzinger
Dank fürs zeigen
Kupzinger
ismael am Sonntag, 19. Dezember 2021
Sehr schön gemacht!
In dem alten "Fabrikareal" hab ich mein erstes Ferialpraktika gemacht 👍😃.
Lg Ismael
In dem alten "Fabrikareal" hab ich mein erstes Ferialpraktika gemacht 👍😃.
Lg Ismael
Kommentare können nur durch registrierte User eingegeben werden: Einloggen oder Registrieren.
Seitenaufrufe aktueller Monat: 1