Claudia u. Christian S., alias "Phils-Miniaturwelt"
Mehr ->MEC N-Spur Austria - Ausstellungstag im November 2023
Erstellt am Samstag, 18. November 2023, zuletzt aktualisiert am Sonntag, 19. November 2023
Hallo zusammen,
so wie (fast) jedes Jahr im Herbst gibt es von mir einen Bericht vom monatlichen Ausstellungstag im MEC N-Spur Austria in Wien-Meidling. Hier zeige ich wieder einige interessante Bilder von zum Teil sehr seltenen Kleinstserienfahrzeugen und auch einige Impressionen der großen Clubanlage mit dem Thema der Semmeringbahn. Derzeit wird vor allem am weiteren Ausbau des Bahnhofs Mürzzuschlag gearbeitet, auch von dieser (Bau-)Stelle gibt es einige Bilder zu sehen. Ich selbst war heute mit der vor kurzem fertiggestellten Ausstellungsanlage auf Basis einer hölzernen Klobrille vor Ort, welche auch im Betrieb bestaunt werden konnte. Genauso wie auch die mit viel Akribie und Geduld von einem Clubkollegen mit LED-Beleuchtung versehenen Polizeiwagen und Motorräder. In diesem Sinne viel Spaß mit den Bildern!
Beste Grüße, Christian
http://www.mec-n-spur-austria.at/
und
https://www.phils-miniaturwelt.at/

Ein langer Personenzug mit Spantenwagen beim Halt im Bahnhof Breitenstein

Seit Jahren der Traum vieler österreichischer N-Bahner, hier fährt sie seit kurzem: die originale ÖBB Baureihe 93 als Kleinstserienmodell, im Bild auf Bergfahrt an der Kalten Rinne

Beim Vorbild am Semmering nicht zugelassen, bei uns fährt er: Cityjet mit Doppelstockwagen beim Krauseltunnel

Wie in alten Zeiten: ein VT 5045 als Triebwagenschnellzug an der Krauselklause

Dieses wunderschöne Gebäude der "Waldheimat" ist ein exakter Nachbau des Originals im Semmeringgebiet, hergestellt in Lasercut-Bauweise

Der Triebwagenzug hat inzwischen den Bereich des Adlitzgrabens erreicht

Der Cityjetzug verlässt Breitenstein in Richtung Gloggnitz

Auch diese schönen Holzhäuser, welche noch heute im Original an der Ortseinfahrt von Mürzzuschlag stehen, bereichern die Anlage

Genauso wie jene Genossenschaftshäuser an der Bahnhofssausfahrt in Richtung Semmering

Zugbegegnung bei Mürzzuschlag: der ET 4010 befindet sich auf Bergfahrt, während der VT 5045 sich langsam der Station nähert

Zahlreiche Szenerien wurden in den letzten Jahren neu gestaltet, hier der Bauernhof am Adlitzgraben

Mürzzuschlag beherbergt eine Zugförderungsstelle mit Drehscheibe und Rundlokschuppen, welcher originalgetreu nachgebaut wurde

Im Umfeld finden sich diese beiden bereits ausgemusterten Lokomotiven

Im Bereich der Gütergleise können Fahrzeuge für die nächsten Einsätze abgestellt werden

Die Weiterarbeit an der Anlage konzentriert sich derzeit auf den Bereich von Mürzzuschlag, hier konnten bereits die typischen Schrebergärten eingebaut werden

Ein Stück weiter südlich sehen wir die Rohbauarbeiten für das zukünftige Gelände entlang des Bahnhofes

Ein besonderes Unikat stellt die originalgetreu nachgebaute Schiebebühne dar, welche in Zukunft einen Anschluss an die noch zu erstellende "Neue Montierung" herstellen wird

Ebenfalls fertig gestellt und im Betrieb gezeigt wurde die "Klobrillenanlage" von Phils Miniaturwelt - ein minimalistisches Anlagenkonzept, welches auch an die Wand gehängt werden kann - stundenlang drehte die Hobbytrain-Lok gemütlich ihre Runden

Von einem Clubkollegen mit feinsten LEDs und sogar Blinklichtern versehen: die österreichischen Polizeiwagen und Motorräder aus unserem Programm

Die Polizeiflotte gibt es auch unbeleuchtet, dazu auch eine reichliche Auswahl an passenden Figuren, nähere Infos finden sich auf unserer Website
Ø-Userbewertung:





© des Blogs bei "Phils-Miniaturwelt" - jegliche weitere Verwendung (Text/Bilder) benötigt seine Zustimmung.
Beitrag bewerten:
Nur registrierte User dürfen Bewertungen vornehmen.Einloggen | Registrieren
Folgende Kommentare wurden hinzugefügt:
Kupzinger am Samstag, 18. November 2023
Hallo Christian,
Danke für den Bericht und die Bilder! Sehr beeindruckend wie immer. Die 93er ist ja genial, ist das 3d druck?
Schöne Grüße
Kupzinger
Danke für den Bericht und die Bilder! Sehr beeindruckend wie immer. Die 93er ist ja genial, ist das 3d druck?
Schöne Grüße
Kupzinger
Phils-Miniaturwelt am Sonntag, 19. November 2023
Hallo Friederich, dankeschön! Ja, die 93er ist eine super Sache, wie so viele andere Dinge auf der Anlage auch, perfekt umgesetzt von unserem "Meistermodellbauer" im Club - da kann man noch viel lernen! Das Gehäuse der 93er ist neben anderen Teilen (Griffstangen, Kleinteile, Lager für die Vor- und Nachlaufachse) im 3D-Druck entstanden, als Fahrgestell dient jenes der Fleischmann BR 81.
Beste Grüße, Christian
Beste Grüße, Christian
Kupzinger am Sonntag, 19. November 2023
Danke Christian für die Info. BR 81 hatte ich gar nicht am Schirm, Sehr interessant :)
Kommentare können nur durch registrierte User eingegeben werden: Einloggen oder Registrieren.
Seitenaufrufe aktueller Monat: 2