Claudia u. Christian S., alias "Phil"
Mehr ->MEC N-Spur Austria - Ausstellungstag im Herbst 2019
Erstellt am Samstag, 16. November 2019, zuletzt aktualisiert am Freitag, 3. Januar 2020
Hallo aus dem MEC N-Spur Austria,
heute fand wieder ein Ausstellungstag zu Beginn der Vorweihnachtszeit statt. Zahlreiche Besucher nutzten den eher trüben Nachmittag, um den Betrieb auf der Semmeringanlage zu beobachten - ein ideales Modellbahnwetter!
Wie zu erwarten war, stand der heutige Betriebstag im Zeichen der neu eingetroffenen Modelle des ÖBB Triebwagenzuges Baureihe 4010 der Firma Jägerndorfer: es waren alle derzeit verfügbaren Varianten vertreten, sodass die Erinnerungen des Planbetriebs auf dieser Strecke wieder zum Leben erweckt wurden. Schließlich prägten diese eleganten Garnituren jahrzehntelang den Städteschnellverkehr auf der Südbahn und damit auch über den Semmering.
Viel Spaß mit den Bildern und beste Grüße, Phil
REMINDER:
Große Spur N-Ausstellung am "BROTWAY" beim Liesinger Mann am kommenden Wochenende Fr, 22.11. bis So, 24.11.2019 - nähere Infos auf der Homepage!
http://www.mec-austria.at/

Im Bahnhof Breitenstein finden immer wieder Zugkreuzungen und Überholungen statt - hier ist eine 1020 mit einem langen Ganzzug auf Bergfahrt

Der Eilzug mit Reihe 4061 überholt den Güterzug auf dem planmäßigen linken Gleis im Bahnhof Breitenstein

Talwärts rollt ein Triebwagenzug Reihe 4010 hier am Adlitzgrabenviadukt

An der Kalten Rinne sehen wir diesen Ganzzug beladen mit Zuckerrüben auf der Bergfahrt - Zuglok ist eine Baureihe 1010

Wie in alten Zeiten: ein Triebwagenzug Reihe 4010 hier in der Version als "Transalpin" verlässt Mürzzuschlag

Der Eilzug schlängelt sich derweil bergwärts in Richtung Adlitzgraben - im Hintergrund sehen wir den Bahnhof Breitenstein mit einem CS Wendezug

Wieder ein 4010er - diesmal an der Krauselklause bei der Fahrt bergwärts

Auch ein Semmering-Klassiker der frühen Epoche IV: Gepäcktriebwagen Reihe 4061 mit tannengrünen Eilzugwagen an der Kalten Rinne

Der "Transalpin" passiert den Adlitzgraben und wird gleich nach dem Wächterhaus rechts im Tunnel verschwinden

Zum Abschluss noch ein Panorama über die langgestreckte Kurve bei Breitenstein: der 4010er rollt talwärts in Richtung Weinzettelwand
Ø-Userbewertung:





© des Blogs bei "Phil" - jegliche weitere Verwendung (Text/Bilder) benötigt seine Zustimmung.
Beitrag bewerten:
Nur registrierte User dürfen Bewertungen vornehmen.Einloggen | Registrieren
Folgende Kommentare wurden hinzugefügt:
Peter D. am Samstag, 16. November 2019
Leute,. Ihr seid einfach großartig! Freue mich auch auf meinen 4010! Gruß aus Köln
HWST am Samstag, 23. November 2019
Hallo, sehr schöne, abwechslungsreiche, sauber aufgebaute Anlage.
Da schaut man gerne zu!!
Gruß
H-W
Da schaut man gerne zu!!
Gruß
H-W
Phil am Freitag, 3. Januar 2020
Danke für die netten Kommentare, ich werde es an meine Kollegen im Club weitergeben!
Beste Grüße, Phil
Beste Grüße, Phil
Kommentare können nur durch registrierte User eingegeben werden: Einloggen oder Registrieren.
Seitenaufrufe aktueller Monat: 2