Michael Bunk, alias "Michael B."
Mehr ->Von Unterlenningen nach Reichenbach Teil 1
Erstellt am Sonntag, 1. März 2009, zuletzt aktualisiert am Montag, 2. März 2009
Der Beginn des Anlagenbaus liegt ca. 12 Jahre zurück. Damals bestand die Anlage nur aus dem linken u. mittleren Teil allerdings in vereinfachter, kleinerer Form. Das Grundprinzip besteht aber noch. Vor 3 Jahren begann der Umbau u. die Erweiterung um den Schattenbhf. u. den rechten Teil. Dieser Abschnitt ist noch nicht abgeschlossen, ebenso soll vorne links noch eine 70er Jahre-Stadt hinzukommen. Gefahren wird analog mit vielen Blockabschnitten. Die Technisierung wurde mittlerweile wesentlich erweitert u. die Detaillierung wird nach u. nach, im Rahmen des noch machbaren, verbessert.

Linker Teil der Anlage

Mittlerer Teil

Rechter Teil

Schattenbhf unter rechtem Teil mit 2 Kameras bestückt


E-Lok-BW

Bahnsteig Unterlenningen u. Durchgang zur Altstadt

G2000 wartet zur Durchfahrt in Osterburken

Linke Einfahrt in den Bhf Osterburken

Warten auf den IC
Ø-Userbewertung:




© des Blogs bei "Michael B." - jegliche weitere Verwendung (Text/Bilder) benötigt seine Zustimmung.
Beitrag bewerten:
Nur registrierte User dürfen Bewertungen vornehmen.Einloggen | Registrieren
Folgende Kommentare wurden hinzugefügt:
Noppes am Sonntag, 1. März 2009
Hallo Michael,
gefällt mir echt gut! Sieht nach viel Fahrbetrieb aus.
MfG
Noppes
gefällt mir echt gut! Sieht nach viel Fahrbetrieb aus.
MfG
Noppes
HJBW am Sonntag, 1. März 2009
Großes Kompliment, danke für die schönen Bilder. Viel Spaß mit deiner tollen Bahn.
HJBW
HJBW
Michael B. am Montag, 2. März 2009
Hallo HJBW, hallo Noppes,
danke für das Kompliment, der Fahrbetrieb ist für mich die Hauptsache. Dann muß man, v. a, bei einem Umbau u. Erweiterung einige Abstriche bei der Detaillierung u. Zugeständnisse bei der "Überfrachtung" machen. Aber ich versuche nach u. nach die Feinheiten zu verbessern u. begangene Fehler nach Möglichkeit zu beseitigen. Deswegen bin ich immer froh über Kritik, da man mit der Zeit betriebsblind wird.
Gruß
Michael
danke für das Kompliment, der Fahrbetrieb ist für mich die Hauptsache. Dann muß man, v. a, bei einem Umbau u. Erweiterung einige Abstriche bei der Detaillierung u. Zugeständnisse bei der "Überfrachtung" machen. Aber ich versuche nach u. nach die Feinheiten zu verbessern u. begangene Fehler nach Möglichkeit zu beseitigen. Deswegen bin ich immer froh über Kritik, da man mit der Zeit betriebsblind wird.
Gruß
Michael
Kommentare können nur durch registrierte User eingegeben werden: Einloggen oder Registrieren.
Seitenaufrufe aktueller Monat: 1