Georg Holzhammer, alias "hogo1"
Mehr ->Gleisplan der Kelleranlage
Erstellt am Freitag, 6. Juli 2007, zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 11. Oktober 2007
Hallo Zusammen,
hier kommt der Gleisplan zu meiner sich im Bau befindlichen Anlage. Es wird auf 2 Ebenen gefahren, welche mittels 2 Wendeln verbunden sind.
Schöne Grüße
Georg
Ø-Userbewertung:





© des Blogs bei "hogo1" - jegliche weitere Verwendung (Text/Bilder) benötigt seine Zustimmung.
Beitrag bewerten:
Nur registrierte User dürfen Bewertungen vornehmen.Einloggen | Registrieren
Folgende Kommentare wurden hinzugefügt:
ismael am Freitag, 6. Juli 2007
Hallo!
Danke! Da gibt es ja eine wunderschöne "Paradestrecke" - wird dann sicher jede Menge Spaß machen, den Zügen dort beim Fahren zuzusehen.
lg
ismael
Danke! Da gibt es ja eine wunderschöne "Paradestrecke" - wird dann sicher jede Menge Spaß machen, den Zügen dort beim Fahren zuzusehen.
lg
ismael
Michael aus Nbg am Sonntag, 8. Juli 2007
Danke,
wenn ich das richtig sehe, dann hast Du einen großen Schattenbahnhof, der in beiden Richtungen durchfahren wird? Zusätzlich zwei Wendeschleifen jeweils VOR dem SBF? Somit wäre sowohl ein Kreisverkehr, als auch ein Hundeknochen Fahrtechnisch machbar?
Klasse, ABER mact es nicht mehr Sinn die eine Kehrschleife HINTER den SBF zu verlegen, somit hättest Du auch im Hundeknochen den SBF eingebunden. Evtl. zusätzlich einen zweiten kleinen SBF vor der anderen Schliefe und fertig. :-)))
Gruß Michael
wenn ich das richtig sehe, dann hast Du einen großen Schattenbahnhof, der in beiden Richtungen durchfahren wird? Zusätzlich zwei Wendeschleifen jeweils VOR dem SBF? Somit wäre sowohl ein Kreisverkehr, als auch ein Hundeknochen Fahrtechnisch machbar?
Klasse, ABER mact es nicht mehr Sinn die eine Kehrschleife HINTER den SBF zu verlegen, somit hättest Du auch im Hundeknochen den SBF eingebunden. Evtl. zusätzlich einen zweiten kleinen SBF vor der anderen Schliefe und fertig. :-)))
Gruß Michael
hogo1 am Montag, 9. Juli 2007
Hallo Michael,
in einer Richtung habe ich noch zusätzlich eine Umkehrmöglichkeit (bei der zweiten Wendel) wobei hier ein kleiner SBHF mit zwei Gleisen vorhanden ist. Die Kehrschleifen haben nur die Funktion um vor dem SBHF wieder nach oben zu kommen und noch zusätzlich die einer Abstellmöglichkeit.
Grüße aus Tirol
Georg
in einer Richtung habe ich noch zusätzlich eine Umkehrmöglichkeit (bei der zweiten Wendel) wobei hier ein kleiner SBHF mit zwei Gleisen vorhanden ist. Die Kehrschleifen haben nur die Funktion um vor dem SBHF wieder nach oben zu kommen und noch zusätzlich die einer Abstellmöglichkeit.
Grüße aus Tirol
Georg
HJBW am Mittwoch, 10. Oktober 2007
Auf dem linken Schenkel finde ich den Hinweis "Betonwerk". Hast du dazu nähere Hinweise oder schon konkrete Vorstellungen, wie dieses aussehen könnte? Grundriss, Gebäude etc ?
Georg, Danke für eine Information.
Grüße aus Mistelbach bei Bayreuth Helmut (HJBW)
Georg, Danke für eine Information.
Grüße aus Mistelbach bei Bayreuth Helmut (HJBW)
hogo am Donnerstag, 11. Oktober 2007
Hallo Helmut,
es kommt das Faller Betonwerk in eine alte Schottergrube. Das ganze ein wenig modernisiert auf Epoche V. Das Ladegleis stammt noch aus der Schottergrube und dient nun zur Anlieferung des Zements.
Die Details kommen dann beim Bauen.
Grüße aus Tirol
Georg
es kommt das Faller Betonwerk in eine alte Schottergrube. Das ganze ein wenig modernisiert auf Epoche V. Das Ladegleis stammt noch aus der Schottergrube und dient nun zur Anlieferung des Zements.
Die Details kommen dann beim Bauen.
Grüße aus Tirol
Georg
Kommentare können nur durch registrierte User eingegeben werden: Einloggen oder Registrieren.
Seitenaufrufe aktueller Monat: 1