Klaus W., alias "kilowatt"
Mehr ->Möge die Anlage niemals fertig werden!
Erstellt am Sonntag, 25. April 2021, zuletzt aktualisiert am Samstag, 4. Februar 2023
Hier ein paar Schnappschüsse aus den beiden letzten Jahren. Während einige Flächen immer noch nicht gestaltet sind, entspannen wir bei "Arbeiten" im Detail. Der Weg ist das Ziel.

Arbeit, Sport & Spiel.

Die Katzen auf dem heißen Blechdach.

Ein sonniges Plätzchen.

Brennstoffversorgung.

Eine unmögliche Begegnung.

Hausberg.

Idylle.

Eine internationale Begegnung 1.

Eine internationale Begegnung 2.

Landschaft und Technik.

"Mein Boot"

Viel los.

Viel los, immer noch. Es dieselt.

Wald und Bahn.

Kommunikationsinfrastruktur an der Talstation.

Internationale Begegnung im Ausland.

Wir sind uns sicher, dass sich die Bergstation noch bevölkern wird ...

Gleisbau und Instandhaltung 1

Gleisbau und Instandhaltung 2

Vespisti cruisen zur Reifeprüfung; die Freunde warten schon.

Ein freundliches "Hallo!"

Nach Regen.

Jugendliche

Hausberg 2
Ø-Userbewertung:





© des Blogs bei "kilowatt" - jegliche weitere Verwendung (Text/Bilder) benötigt seine Zustimmung.
Beitrag bewerten:
Nur registrierte User dürfen Bewertungen vornehmen.Einloggen | Registrieren
Folgende Kommentare wurden hinzugefügt:
N-Bahn-Tom am Dienstag, 27. April 2021
Hallo Klaus,
schön gestaltete Detailszenen hast du uns hier präsentiert. Weiter so!
FreuNdliche Grüße, Thomas
schön gestaltete Detailszenen hast du uns hier präsentiert. Weiter so!
FreuNdliche Grüße, Thomas
-HGH- am Freitag, 30. April 2021
Hallo Klaus, viele interessante Details ... gefällt mir ... und vor allem: Deine Anlage ist fertig und betriebsbereit, schön anzusehen, im Gegensatz zu so manchen High-Tech-Digital-Softwaregesteuert-BlaBlaBla-Rohbauwüsten!
Weiterhin viel Freude mit dem Modellbahnhobby wünscht
Hans-Georg aus OffeNbach am Main.
Weiterhin viel Freude mit dem Modellbahnhobby wünscht
Hans-Georg aus OffeNbach am Main.
N-Bahn-Tom am Freitag, 30. April 2021
Hallo Klaus,
ich muss mal deinen Beitrag benutzen um eine Erklärung abzugeben:
@Hans-Georg: Ich fühle mich besonders angesprochen von deinem Kommentar. Ich weiß nicht wieviel Zeit andere Modellbahner/bauer für ihr Hobby investieren. Ich bin berufstätig und habe eine Pflegebedürftige Frau. Zwischenzeitlich haben wir uns ein Behindertengerechtes Haus gebaut mit einigem an Eigenleistung. Ob die MpC (Analog-Version) High-Tech ist sei mal dahingestellt. Ich habe mich für dieses System entschieden, weil ich mehr als 2 Züge unabhängig voneinander fahren lassen möchte ohne, dass es in Hektik ausartet. Ich muss erst lernen damit umzugehen, das wäre aber bei einem klassischem Digitalsystem genauso. Das bei mir nach etlichen Jahren immer noch keine Landschaft zu sehen ist stört mich auch, ich kann es aber nicht beschleunigen.
FreuNdliche Grüße, Thomas
ich muss mal deinen Beitrag benutzen um eine Erklärung abzugeben:
@Hans-Georg: Ich fühle mich besonders angesprochen von deinem Kommentar. Ich weiß nicht wieviel Zeit andere Modellbahner/bauer für ihr Hobby investieren. Ich bin berufstätig und habe eine Pflegebedürftige Frau. Zwischenzeitlich haben wir uns ein Behindertengerechtes Haus gebaut mit einigem an Eigenleistung. Ob die MpC (Analog-Version) High-Tech ist sei mal dahingestellt. Ich habe mich für dieses System entschieden, weil ich mehr als 2 Züge unabhängig voneinander fahren lassen möchte ohne, dass es in Hektik ausartet. Ich muss erst lernen damit umzugehen, das wäre aber bei einem klassischem Digitalsystem genauso. Das bei mir nach etlichen Jahren immer noch keine Landschaft zu sehen ist stört mich auch, ich kann es aber nicht beschleunigen.
FreuNdliche Grüße, Thomas
Kommentare können nur durch registrierte User eingegeben werden: Einloggen oder Registrieren.
Seitenaufrufe aktueller Monat: 23