Stefan O., alias "StefanO"
Mehr ->Postaa-t/12,8
Erstellt am Donnerstag, 17. Juli 2014, zuletzt aktualisiert am Montag, 21. Juli 2014
Hallo,
ich habe mir mal einen Postcontainerwagen der Deutschen Post erstellt und Ätzen lassen. Mittlerweile gibt es sogar schon eine V2.0, da die Alte in Sachen Fahrwerksdetailierung nicht mehr mithalten konnte. Bei der neuen Version gibt es ein Bremsgestänge, Fangeisen, einen geteilte Langträger, integrierte Kurzkupplungen, plastischere Achslager usw.
Das ganze ist aus 0,2er Blech entstanden.
Grüße Stefan

Der Wagen mit seiner angedachten Beladung.

Der Wagen von der Seite

Der Wagen von der anderen Seite

Der Wagen von der Seite im Gegenlicht

Der Wagen von unten

Der Wagen nochmal von unten. Man beachte den Langträger.

Vergleich Version 1 und 2

Ø-Userbewertung:





© des Blogs bei "StefanO" - jegliche weitere Verwendung (Text/Bilder) benötigt seine Zustimmung.
Beitrag bewerten:
Nur registrierte User dürfen Bewertungen vornehmen.Einloggen | Registrieren
Folgende Kommentare wurden hinzugefügt:
Prellbock am Donnerstag, 17. Juli 2014
Eigentlich nur ein Wort: Klasse!
Ralf
Ralf
harry_rail am Donnerstag, 17. Juli 2014
Beneidenswert! Sehr gut gemacht!
LG Harry
LG Harry
HWST am Donnerstag, 17. Juli 2014
Große Klasse!!
Ein dickes Lob dem Biege und Lötmeister.
Gruß
H-W
Ein dickes Lob dem Biege und Lötmeister.
Gruß
H-W
joka am Montag, 21. Juli 2014
keine bastelelei, sondern meisterliche handarbeit. genial. chapeau.
lg
jörg
lg
jörg
Kommentare können nur durch registrierte User eingegeben werden: Einloggen oder Registrieren.
Weitere Beiträge von StefanO:
Seitenaufrufe aktueller Monat: 1